INFOS
taktisch klug bietet auch Workshops für Jugendliche rund um das Thema Sucht an und somit Reflexionsräume über die Events hinaus.
SUCHTPRÄVENTION
Die Workshops zielen darauf ab, bei den Jugendlichen und Multiplikator*innen das Bewusstsein zu schaffen, dass jede Form menschlichen Verhaltens zu einer Sucht führen kann. Dabei werden die Themen der Workshops speziell auf die jeweilige Altersgruppe zugeschnitten (Bsp. Rauchen, Alkohol, Spielsucht, Esssucht, legale und illegalisierte Substanzen etc.). Die Jugendlichen erhalten durch verschiedene Methoden die Möglichkeit, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und kritisch zu hinterfragen.
PERSÖNLICH
Das Setting ist so gestaltet, dass die Jugendlichen alle Fragen und Themen, die ihnen wichtig sind, einbringen können. Rechtliche Fragen sind genauso willkommen, wie Fragen zu Rausch, Risiko und den „neuen Drogen“!
Vertraulich, ehrlich und erlebnispädagogisch befassen wir uns mit den brisanten Themen und unsere Workshopleiter*innen geben ihr Bestes, Fragen zu klären und Antworten bereitzustellen.
JUGENDARBEITER*INNEN
Auch die Jugendarbeiter*innen stellen sich oft die Frage, wie sie mit einem möglichen Drogenkonsum der Jugendlichen umgehen sollen. Haben wir klare Regeln im Team? Was sage ich dem Jugendlichen? Wie gehe ich mit aktuellen Fällen von Konsum und Drogenmissbrauch um? .
KOSTENLOS
Solche und weitere Fragen können in einem Workshop für Jugendarbeiter*innen geklärt werden.Wie auch die Eventbegleitung sind die Workshops für Mitgliedseinrichtungen dank der Unterstützung des Landes Vorarlberg kostenlos.
WORKSHOP-ANFRAGE
Schicken Sie uns eine unverbindliche Workshop-Anfrage